Über uns:
Uns alle verbindet das gemeinsame Hobby oder der Beruf im Bereich Computergrafik – Schwerpunkt 3D Visualisierung und VFX.
Jeder der sich bereits mit der Branche befasst oder sie von Innen heraus eine Weile begleitet wird wissen, dass es immer schwerer wirtschaftlich zu arbeiten. Auf dem Markt tummelt sich eine Herde schwarzer Schafe die Preisdumping betreiben und nicht selten mit illegaler Software arbeiten.
Ein Teil der Problematik besteht in der Tatsache, dass es sich um einen Berufszweig handelt, der keinen Berufsschutz genießt und bisher keine gemeinsame Lobby hatte, die sich für dei Rechte und Pflichten der Unternehmen und auch Arbeitsnehmer einsetzt. Ohne diese Gemeinsame basis mangelt es an einem Maß der Wert unserer Arbeit.
Die meisten 3D-Ler haben sich ihr wissen selbst in mühevoller jahrelanger Arbeit antrainiert, sind mit der Branche gewachsen und kämpfen heute zum Teil um das Überleben, weil ihre Leistungen schlichtweg nicht anerkannt werden.
Mit der AD3DA gibt es jetzt endlich ein Bündnis, welches sich für die Branche und die damit in Zusammenhang stehenden Themen stark macht.
Unsere Ziele sind:
- Die Ermittlung von fairen Preisvorgaben für Dienstleistungen in den Bereichen
- CAD
- Visualisierung
- Animation
- VFX
- Illustration
- Basierend auf den vorgenannten Preisvorgaben eine faire Bezahlung von Grafikern in Anstellung.
- Transparenz für Kunden/Interessenten (Etablierung des Mitgliedstatus als Zeichen für seriöse Leistungen)
- Was kosten Computergrafiken? – Dem Kunden erklären, wieviel Aufwand in den beauftragten Leistungen steckt und wie sich die Preise zusammensetzen.
- Die Anerkennung unserer Arbeit als unmittelbar schützenswertes Gut im Sinne des UrhG
- Die Ausarbeitung eines Fundaments für eine Ausbildung/Studium mit der Möglichkeit zur Spezialisierung (ergänzend zum Allrounder, muss es zwingend Möglichkeiten zur Spezialisierung geben)
- Aufbau eines Netzwerks für Kooperationen & Jobangebote